Today Cruel April with Celia Caturelli & John Colasacco
24-04-2014
Point of Contact's annual poetry series Cruel April will conclude with readings by Celia Caturelli (in its original Spanish with English translation) and John Colasacco. Part of Point of Contact's annual Poetry series Cruel April, the readings will begin at 6pm and will follow with a reception and informal dialogue with the poets.
Cruel April is a program of Punto de Contacto – Point of Contact supported by The College of Arts and Sciences at Syracuse University, The Coalition of Museums and Art Centers at Syracuse University, the Department of Languages Literatures and Linguistics (LLL), at Syracuse University, the New York State Council on the Arts, and in part, by a Project Support Grant through the County of Onondaga and administered by CNY Arts.
This event is free and open to the public.
RSVP by joining the Facebook Event.

Poetry happening 2014 in "Point Of Contact" Galerie in NYC
30-03-2014
24. April um 18 Uhr
Point of Contact’s annual poetry series Cruel April will conclude with readings by Celia Caturelli (in its original Spanish with English translation) and John Colasacco. Part of Point of Contact’s annual Poetry series Cruel April, the readings will begin at 6pm and will follow with a reception and informal dialogue with the poets. This event is free and open to the public.
More Info at: puntopoint.org

Veröffentlichung von "Cantos del carnicero"
23-12-2013
Colección Fénix, dirigida por Pablo Anadón, de las Ediciones del Copista, Cordoba, Argentina.
http://www.ellitoral.com/index.php/diarios/2013/07/18/arteyletras/ARTE-04.html

Neues Material in der Kategorie Film
10-04-2013
Information über die letzten filmischen Arbeiten „Der Wal“ y „Hermannplatz“.

Das neue Projekt "Kunst in der Kirche"
24-03-2013
Mit „Kunst in der Kirche“ schaffen wir mitten in Neukölln in der St. Christophorus Gemeinde einen neuen Kunst- und Kulturraum. Mit regelmäßigen Ausstellungen und Kulturprojekten möchten wir einen Dialog zwischen dem sakralen Raum und dem symbolischem Raum der Kunst fördern und ermutigen.
Mit „Kunst in der Kirche“ gehen wir der Frage einer Kunst als lebendigem Prozess „mitten im Leben“ nach: in einer immer mehr von Bildern und Informationen überfüllten Welt, kann Kunst -noch – eine Möglichkeit des Innehaltens und der Reflexion ermöglichen?
Mehr Information auf der Seite kunst-in-der-kirche.com

Material der mediale Installation "Willkommen im Paradies"
08-11-2012
Vom 15. bis 17. Juni 2012 wurde im Rahmen von 48 Stunden Neukölln das gesamte Kirchenschiff der St. Christophorus Kirche in eine Projektionsfläche für Caturellis Filme und Dias verwandeln.
Die Arbeiten sind in den Jahren 2008 bis 2012 entstanden und wurden erstmals in dieser Form öffentlich präsentiert.

Celia Caturelli bei der Deutsche Welle
12-09-2012
Interview in der Fernsehsendung "Alemania con Acento" bei Deutsche Welle TV
Sprache: Spanisch
Spieldauer: 42'52''

Willkommen im Paradies. Eine mediale Installation im Rahmen von 48 Stunden Neukölln 2012
13-06-2012
Vom 15. bis 17. Juni wird im Rahmen von 48 Stunden Neukölln das gesamte Kirchenschiff der St. Christophorus Kirche in eine Projektionsfläche für ihre Filme und Dias verwandeln, die sich mit dem Paradies, der Endstation und dem Paradies als Endstation auseinander gesetzt. Die Arbeiten sind in den Jahren 2008 bis 2012 entstanden und werden erstmals in dieser Form öffentlich präsentiert.
Großformatige Projektionen zeigen kurze Filme über Heimatlosigkeit, über Flucht und über Orte, an denen Lebensentwürfe und Kulturen aufeinander treffen oder sich kreuzen. Am Bahnhof Harem in Istanbul oder am Hermannplatz Berlin. Was ist die Endstation? Und wer sucht heute das Paradies? Was bedeutet heute das alte Wort „Paradies“ mitten in Neukölln? Ergänzende Diaprojektionen thematisieren den menschlichen Körper. Fetzen von Röntgenbildern überlagert von Schichten aus Folien oder übermalt mit Figuren aus Farbe. Ist unser Körper der eigentliche Ort, an dem wir uns befinden? Als Anfangs- und als Endstation? Alle Filme und Fotografien kommen ohne gesprochene Sprache, sogar ganz ohne Geräusche aus und wirken wie stille lyrische Bilderessays, die Caturellis Fragen mit einem Sinneseindruck und nicht mit einem Satz beantworten.
15. bis 17. Juni 2012
Katholische Kirchengemeinde St. Christophorus
Nansenstraße 4
12047 Berlin
www.christophorus-berlin.de
Vernissage
Freitag, 15. Juni
19:30 Uhr: Es spricht Pater Kalle Lenz SAC. Einführung von Thomas Goldstrasz (Düsseldorf)
21:30 Uhr: Vorführung des Films "La Dificultad" von Celia Caturelli, 2008, 56 Min.
Anschließend Diskussion
Öffnungszeiten
Freitag, 15. Juni 19:30 - 23 Uhr
Samstag, 16. Juni 12 - 22 Uhr
Sonntag, 17. Juni 11 - 17:30 Uhr<
„Cantos del carnicero“ auf der mexikanischen Zeitschrift „La Tempestad“
22-10-2011
Die Gedichte „Cantos del carnicero“ wurden auf der Zeitschrift „La Tempestad“ in ihre Nummer 79 veröffentlich. Auf dem nächste Link kann man die letzte Nummer der Zeitschrift finden (S. 148): www.latempestad.com.mex