Cuarto, cocina y baño
Mittelpunkt der Installation „Cuarto, cocina y baño“ ist ein 20-Fuß-Container, wie er auch für die Unterbringung von Flüchtlingen zum Einsatz kommt. Dieses gleichsam omnipräsente und flüchtige Transportmedium hat die Künstlerin aus Latten, Brettern und Sperrholz nachgebaut und mit Alltagsgegenständen domestiziert. Diese Tische, Stühle, Teller, Lampen etc. verweisen an diesem wenig gastfreundlichen Ort auf die Unbehaustheit von Flüchtlingen. Dennoch sind sie reale Körper im Raum, deren Oberflächen Caturelli vor allem auf formaler Ebene interessieren. Hinzu kommen zwei analoge Projektionen: der dreiminütige 16mm-Film „La bici“ und die Diaserie „De los recuerdos“. „La bici“ zeigt einen alten Mann, der mit dem Fahrrad auf einer Straße fährt und fährt und fährt. Er bewegt sich fort und erreicht doch nie sein Ziel.
Die Dias von Ausblicken aus Fenstern, von vertrockneten Viehweiden, von Licht und Schatten zeugen auch von der Erinnerung Caturellis an die trockenen Sommer ihrer Kindheit in Córdoba. Erinnerungen, die jeder Reisende in sich trägt, Erinnerungen an die Freiheit, die verliert, wer nicht freiwillig reist, sondern gezwungenermaßen flieht.
Cristoph Tempel, Berlin 2010