Mit Fotos und Videos von: Laura Pankoke, Celia Caturelli, Bernd Riehm, Akinbode Akinbiyi, Héctor Navarrete, Andreas Pospisil und Johannes A. Ernig
Konzeption und Umsetzung: Celia Caturelli und Bernd Riehm
2002 - 2004
Mit meinem Projekt www.catureli.de wollte ich meine Arbeit darstellen und gleichzeitig die Mechanismen des Netzes und der Nutzern in Frage stellen. Meine künstlerische Arbeit entsteht rhizomartig, assoziativ und selbstreferenziell. Diesen Fluss und Geflecht zugleich wollte ich mit meinem Projekt darstellen und nicht so sehr die einzelne Werke oder Projekte. Alles bezieht sich auf das Gesamte, sowie der Raster dem Ornament/Figuren eines Teppiches. Wie ein „Teppich“ ist dann die Seite konzipiert. Es gibt 9 Themen – die wie Knoten funktionieren und die linear aufgebaut sind. Nur über das Erscheinen eine Zahl unter dem Bild kann man erkennen, ob man sich auf der Spur eines dieser Knoten befindet. Je „tiefer“ der Nutzer diesen Pfad verfolgt, desto mehr wird sich das gesamte Bild verändern. Jeder dieser Knoten endet in einem Text, der nicht zu erklären versucht, sondern Teil des kreativen Prozesses ist. Diese neuen Themen stellen Konstanten in meiner Arbeit, die sich in unterschiedlichen Medien und Mittel im Laufe der Jahre ausdrücken.
Zwischen diesen Knoten gibt es Bilder oder kurzer Pfäde, die auf meine „private Myhtologie“ oder meine Reisen hinweisen. Der Nutzer wird sich aufgefordet mit dieser Struktur zu beschäftigen und wie ein Archäologe zu „entdecken“ und zu interpretieren. Die Interaktivität findet im Kopf statt und mit meinem Projekt wollte ich die Schnelligkeit und Beliebigkeit des Netzes in Frage stellen.
Die Seite wurde von Bernd Riehm in Berlin realisiert.